Neue KVG Prämien: teurer ab Januar 2026! Heute wechseln und ab 01.01.2026 bis zu 1.838,40€ sparen! (hier klicken)

X

Grenzgängerberatung

5.0
Basierend auf 439 Bewertungen
powered by Google

Grenzgänger Krankenversicherung 2026: Sympany vs. SWICA im Vergleich

Portrait von Grenzgaenger Schweiz Berater Holger Kosmund

Holger Kosmund

Stand:

👉 Update 23.09.2025: Die aktuellen Prämien ab 01.01.2026 der Krankenversicherung für Grenzgänger wurden heute offiziell von der BAG veröffentlicht. Dieser Artikel wurde entsprechend aktualisiert.

Grenzgängerinnen und Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten und im EU-/EFTA-Raum wohnen, sind krankenversicherungspflichtig.

Die zwei größten Anbieter für Grenzgänger aus Deutschland in der Schweiz sind Sympany und SWICA.

Auf dieser Seite vergleichen wir die aktuellen Prämien (Stand 23.09.2025, Quelle BAG-Prämienliste), die wichtigsten Leistungen und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit haben Sie eine neutrale Grundlage für Ihre Entscheidung.

Vergleichstabelle KVG Prämien 2026

AltersgruppeSympany Euroline 2026SWICA Euroline Plus 2026Quelle
0–18 JahreCHF 114.00CHF 58.10BAG-Prämienliste 2026
19–25 JahreCHF 164.10CHF 181.40BAG-Prämienliste 2026
ab 26 JahreCHF 227.90CHF 241.80BAG-Prämienliste 2026

👉 Hinweis: Die Werte stammen aus der offiziellen BAG-Liste und gelten ab 1. Januar 2026.

Prämien für 2025 anzeigen

AltersgruppeSympany Euroline 2025SWICA Euroline Plus 2025
0–18 JahreCHF 108.40CHF 59.20
19–25 JahreCHF 156.10CHF 184.70
ab 26 JahreCHF 216.70CHF 246.30

👉 Hinweis: Die Werte stammen aus der offiziellen BAG-Prämienliste 2025 und gelten ab 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025.

Leistungsübersicht

KriteriumSympany EurolineSWICA Euroline Plus
Behandlung in der SchweizJa (KVG-Grundleistungen)Ja (KVG-Grundleistungen)
Behandlung im WohnlandJa, via Formular S1 / E106Ja, via Formular S1 / E106
Notfallschutz im Auslandweltweit für Notfälleweltweit für Notfälle
Zusatzversicherungen möglichJa, auch deutsche ZusätzeJa, auch deutsche Zusätze

👉 Hinweis: Alle Krankenversicherungen in der Schweiz bieten Grenzgängern die gleiche Absicherung (KVG).

Vor- und Nachteile (Kurzvergleich)

Sympany – Vorteile

  • Günstigere Prämien 2026 (ab 19 Jahren)
  • Stabile oder sinkende Prämienentwicklung in den letzten Jahren
  • Lange Erfahrung mit Grenzgängern

Sympany – Nachteile

  • für Grenzgänger derzeit keine Nachteile

SWICA – Vorteile

  • Starke Marktpräsenz und großes Servicenetz in der Schweiz

SWICA – Nachteile

  • Höhere Prämien (2026 in allen Altersgruppen ab 19 Jahren teurer als Sympany)
  • Teilweise stärkere Prämiensteigerungen in den letzten Jahren

Entwicklung der Prämien

Während Sympany in den letzten Jahren mehrfach stabile oder gesenkte Grenzgängerprämien ausgewiesen hat, zeigt SWICA eher einen Trend zu moderaten Steigerungen.
Die genaue Entwicklung können Sie im BAG-Prämienarchiv nachvollziehen.

Wechsel der Krankenversicherung

Da die Prämien regelmäßig angepasst werden, ist es sinnvoll die aktuellen Entwicklungen im Auge zu behalten und in die günstigste Versicherung zu wechseln.

Ein Wechsel in eine andere Grenzgängerversicherung ist jedes Jahr zum 01. Januar und zum 1. Juli möglich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Versicherung ist für Grenzgänger günstiger, Sympany oder SWICA?

Sympany bietet 2026 in allen Altersgruppen ab 19 Jahren niedrigere Prämien an.

Kann ich mich sowohl in der Schweiz als auch im Wohnland behandeln lassen?

Ja, über den Krankenschein S1 bzw. E106 sind Behandlungen in beiden Ländern möglich.

Welche Zusatzversicherungen lohnen sich für Grenzgänger?

Das hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Beliebt sind Pflegeversicherung, Krankentagegeld, Zahnversicherung, Spitalzusatz und Alternativmedizin.

Wie finde ich die offizielle BAG-Prämienliste?

Hier: BAG-Prämienliste 2026.

Disclaimer: Diese Seite basiert auf offiziellen BAG-Daten und Informationen der Versicherer. Sie dient der Orientierung, ersetzt jedoch keine persönliche Beratung. Individuelle Faktoren wie Wohnsitzstaat, Zusatzversicherungen und steuerliche Aspekte können die Wahl der passenden Kasse beeinflussen.

Holger Kosmund ist seit über 20 Jahren als unabhängiger Finanz- und Versicherungsberater im Raum Lindau am Bodensee tätig. Durch die Nähe zur Schweiz war er in dieser Zeit bereits vielen Grenzgängern bei der optimalen Absicherung und Vorsorge behilflich.

Termin buchen

Das könnte dich auch interessieren:

Arbeiten in der Schweiz

Das Arbeiten in der Schweiz ist aus wirtschaftlicher Sicht für viele Menschen aus den angrenzenden ...

Grenzgänger Krankenversicherung 2026: Sympany vs. SWICA im Vergleich

👉 Update 23.09.2025: Die aktuellen Prämien ab 01.01.2026 der Krankenversicherung für Grenzgänger wurden heute offiziell ...

Grenzgänger im Homeoffice

Während der COVID-19 Pandemie hat sich die Arbeit im Homeoffice zu einem neuen Normalzustand für ...

Lebenshaltungskosten Schweiz

90% unserer Kunden fragen sich früher oder später, ob sich ein Umzug in die Schweiz ...
Alle Ratgeber