Aktualisierung 15.05.2023 Neue Vereinbarung ab dem 1. Juli 2023: Kein Zuständigkeitswechsel im Bereich der Sozialversicherungen bei Telearbeit unter 50%. Wer … Weiterlesen
Grenzgänger Ratgeber
Hier finden Sie Ratgeber und nützliche Informationen für Grenzgänger, Wochenaufenthalter und Zuzügler rund um das Thema Arbeiten in der Schweiz.
Das Arbeiten in der Schweiz ist aus wirtschaftlicher Sicht für viele Menschen aus den angrenzenden Staaten besonders interessant. Die stabile … Weiterlesen
Was ist ein Makler?
In der Schweiz gibt es keinen nationalen Mindestlohn. Einige Kantone haben jedoch einen Mindestlohn auf kantonaler Ebene festgelegt. Wir beleuchten … Weiterlesen
So viele Grenzgänger arbeiten 2022 in der Schweiz
Das schweizerische Bundesamt für Statistik meldet für das 4. Quartal 2022 so viele Grenzgänger wie noch nie. 380.000 Grenzgänger sind … Weiterlesen
Grenzgänger haben drei Optionen der Krankenversicherung in der Schweiz. Die schweizerische Krankenversicherung nach KVG, die freiwillige Versicherung in der gesetzlichen … Weiterlesen
Die Schweiz teilt sich auf in 26 Kantone, welche wiederum in Gemeinden unterteilt sind. Die Kantone sind für viele Bereiche der … Weiterlesen
Was passiert mit Ihrem Geld in der Pensionskasse, wenn Sie die Arbeit in der Schweiz beenden? Wann können Sie auf … Weiterlesen
Mit Schweizer Krankenversicherung in Deutschland zum Arzt
Die Grenzgänger Krankenversicherung in einer Schweizer Krankenkasse ist aus vielen guten Gründen die beliebteste Variante der Versicherung für Grenzgänger, die … Weiterlesen
Zusatzversicherungen für Aufenthalter
Wenn Sie Zusatzversicherungen besitzen, sollten Sie vor dem Umzug in die Schweiz prüfen, welche Versicherungen dort gültig sind. Je nach … Weiterlesen
Grenzgänger oder Wochengrenzgänger
Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten möchte, stolpert früher oder später über die Frage: Lohnt es sich mehr als … Weiterlesen
Zum ersten Januar 2023 ist es wieder soweit: einige Prämien der Krankenversicherung für Grenzgänger werden angepasst. Was sich ändert und … Weiterlesen