Fair Conzept GmbH
5.0
Basierend auf 213 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Ansehen Schließen X

Schließen Sie wichtige Versorgungslücken!

Private Zusatzversicherungen für Grenzgänger

Werden sie Privatpatient beim Arzt, Zahnarzt und im Krankenhaus.

Speziell für Grenzgänger

Erst informieren, dann sparen

Unabhängige & kostenfreie Experten-Beratung

Krankenzusatzversicherung für Grenzgänger

Mit einer Krankenzusatzversicherung decken Grenzgänger Versorgungslücken und können individuell abgestimmte Leistungen genießen. Zudem erhalten sie die Vorzüge als Privatpatient beim Arztbesuch, Zahnarzt oder im Krankenhaus.

In diesem Artikel klären wir darüber auf

Wann eine private Zusatzversicherung sinnvoll ist

Welche Leistungen ihre Krankenversicherung nicht abdeckt

Welche privaten Zusatzversicherungen für Grenzgänger sinnvoll sind

Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen

Welche Kosten entstehen

Wann ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?

Private Zusatzversicherungen ergänzen die Leistungen der Krankenversicherung für Grenzgänger und schließen dabei wichtige Versorgungslücken.

Der erste Schritt ist daher die Wahl einer der drei Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger. Jede Variante umfasst unterschiedliche Leistungen, die wiederum ausschlaggebend für die Wahl der Krankenzusatzversicherungen sind.

Wer sich privat versichert, hat bereits die gewünschten Leistungen gewählt und sollte hier gut abgesichert sein. Sollten neue Wünsche beim Versicherungsschutz hinzukommen, sollte geprüft werden, ob die bestehenden Leistungen entsprechend ergänzt werden können.

Grenzgänger, die in Deutschland in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, haben häufig bedarf an Zusatzversicherungen, um Leistungen zu ergänzen oder neue Bereiche hinzuzufügen.

Die meisten Grenzgänger sind in der Schweiz nach KVG versichert. Die Leistungen unterscheiden sich von denen in Deutschland, weshalb hier besonders häufig Zusatzversicherungen abgeschlossen werden.

Die am häufigsten abgeschlossenen Krankenzusatzversicherungen sind sowohl bei der gesetzlichen KV in Deutschland als auch in der Schweiz die Pflegezusatzversicherung und die Zahnzusatzversicherung.

Welche Versorgungslücken gibt es?

Versorgungslücken entstehen immer dann, wenn die von den Versicherungen erbrachten Leistungen für Ihre Bedürfnisse nicht ausreichend sind. Dies kann entweder daran liegen, dass die entsprechende Absicherung in der Versicherung nicht vorgesehen ist oder dass Sie individuelle Bedürfnisse haben, die in einer allgemeinen Versicherung nicht reflektiert werden.

Pflegeversicherung

Der Abschluss einer Pflegeversicherung ist in der Schweiz keine Pflicht. Sie ist daher auch nicht in der Grenzgängerversicherung nach KVG vorgesehen. Auch wenn einige Leistungen in der obligatorischen Alters- und Invalidenversicherung aufgegriffen sind, bietet sie keine adäquate Absicherung für den Fall der Pflegebedürftigkeit.

Selbst in Deutschland, wo eine Pflegeversicherung obligatorisch ist, reichen die Leistungen leider nicht aus, um die tatsächlichen Kosten im Pflegefall zu decken. Dies kann schnell zu finanziellen Engpässen bei der eigenen Famille und den Nachkommen führen.

Da ca. 50% der Menschen in ihrem Leben pflegebedürftig werden, ist die Pflegeversicherung – nicht nur für Grenzgänger – die wichtigste Krankenzusatzversicherung. Weitere Details finden Sie in unserem Artikel über die Pflegeversicherung für Grenzgänger.

Krankentagegeld-Versicherung

Eine Krankentagegeldversicherung sorgt für finanzielle Sicherheit durch Lohnfortzahlung bei Arbeitsausfall im Krankheitsfall. In Deutschland sind Arbeitgeber dazu verpflichtet die Lohnfortzahlung für bis zu 6 Wochen zu gewährleisten. Danach übernimmt die Krankenkasse. Die höhe der Lohnfortzahlung beträgt in Deutschland maximal 90% des Arbeitslohnes und ist auf maximal 72 Wochen begrenzt.

In der Schweiz sieht die Situation etwas anders aus. Arbeitgeber sind lediglich dazu verpflichtet Arbeitnehmern, die seit mehr als 4 Monaten eingestellt sind mindestens drei Wochen Lohnfortzahlungen zu leisten. Die Krankenkassen übernehmen danach in der Regel keine weitere Lohnfortzahlung.

Es ist also kein Wunder, dass die Krankentagegeldversicherung zu den am häufigsten abgeschlossenen Zusatzversicherungen unter Grenzgängern gehören.

Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherungen sind nicht nur bei Grenzgängern ein wichtiges Thema. Über 25% der Deutschen haben diese Krankenzusatzversicherung bereits, Tendenz steigend.

Die Grenzgänger Versicherung deckt schmerzlindernde Behandlungen und Zahnbehandlungen bei Unfall ab. Leistungen, die darüber hinaus gehen, müssen durch eine Zusatzversicherung abgedeckt werden.

Auch in den deutschen Krankenkassen sind die Leistungen der Zahnbehandlung eingeschränkt, sodass viele Menschen die Vorteile von höherwertigen Materialien, Prophylaxe, Zahnreinigung und vielem mehr durch eine Zahnzusatzversicherung nutzen.

Brillenzusatzversicherung

Einige Versorgungslücken entstehen durch Ihre individuellen Ansprüche oder persönliche Situation. Nicht jeder Mensch hat eine Brille. Brillenträger profitieren jedoch von einer Brillenzusatzversicherung.

Brillenversicherungen können unterschiedlichen Leistungsumfang haben. Häufige Leistungen sind zum Beispiel Zuschuss zu einer neuen Brille, Ersatz bei Bruch der Gläser, Kostenübernahme bei Reparaturen am Gehäuse. Weitere Optionen sind Kostenübernahme für Augenbehandlungen durch Heilpraktiker, Laseroperationen, Anschaffung von Kontaktlinsen und weitere Augenuntersuchungen.

Heilpraktiker

Wer auf die Behandlung durch Heilpraktiker setzt, kann entsprechende Zusatzleistungen absichern. Welche Leistungen hier von der Krankenversicherung übernommen werden unterscheidet sich bei den unterschiedlichen Gesellschaften. Oftmals kommt es auch darauf an, welche anerkannten Qualifikationen ein Heilpraktiker hat.

Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit ist etwas, was jeden treffen kann. Sie kommt meist unvorhergesehen und zieht einschneidende Konsequenzen nach sich. Der Ausfall eines gesamten Einkommens kann die Lebenssituation drastisch verändern.

Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) gehören daher zu den wichtigsten Versicherung für alle Arbeitnehmer.

Wer kann sich privat versichern?

Die privaten Krankenzusatzversicherungen in Deutschland richten sich an alle, die in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind. Privatversicherte können sich in der Regel nicht in einer zweiten privaten Versicherung absichern.

Grenzgänger haben einen besonderen Status, da sie in den meisten Fällen nicht in der deutschen Krankenkasse gesetzlich versichert sind. Sie haben daher nur einen eingeschränkten Zugriff auf die privaten Krankenzusatzversicherungen und es stehen ihnen einige Tarife nicht zur Verfügung. Es ist daher besonders wichtig, dass Grenzgänger sich darüber informieren, ob die gewünschte Versicherung auch speziell für Grenzgänger verfügbar ist.

Anders als die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland müssen die privaten Versicherer nicht jede Person aufnehmen. Bei vielen Zusatzversicherungen gibt es daher einen Katalog mit Gesundheitsfragen, die Sie unbedingt wahrheitsgemäß beantworten müssen. Wenn die Fragen nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden, können die Versicherer auch im Nachhinein Leistungen verweigern.

Die Gesundheitsfragen zielen auch darauf ab, Vorerkrankungen zu benennen. Versicherungen können Personen auf Grundlage der Gesundheitsfragen oder Vorerkrankungen ablehnen.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten für private Krankenzusatzversicherungen hängen im wesentlichen von drei Faktoren ab:

  1. Leistungsumfang der Versicherung
  2. Alter der versicherten Person
  3. Gesundheitszustand

Neben dem Umfang der Versicherten Leistungen bieten viele Versicherungen auch unterschiedliche Leistungshöhen an. So werden häufig drei Stufen der Leistungshöhe angeboten, zum Beispiel 50%, 80% und 100% der anfallenden Kosten.

Das Alter der versicherten Person hat direkten Einfluss auf die Beitragshöhe. Grundsätzlich gilt: je jünger die Person bei Versicherungseintritt ist, desto günstiger sind die Beiträge.

Der Gesundheitszustand kann dazu führen, dass eine Versicherung den Antrag ablehnt oder einen Risikozuschlag berechnet. So steigt der Beitrag der Zahnzusatzversicherung in der Regel bei fehlenden Zähnen.

Welche Versicherungen sollten Sie abschließen?

Welche Absicherung und Vorsorge eine Person benötigt ist von individuellen Faktoren abhängig. Je nach persönlicher Situation, Gesundheit und Alter können unterschiedliche Versicherungen von Bedeutung sein. Aber auch unterschiedliche Vorstellungen, Wünsche und Sicherheitsbedürfnisse beeinflussen die Wahl der Absicherung.

In einem persönlichen Gespräch mit einem Versicherungsexperten lässt sich die individuelle Situation und Absicherung am besten erörtern. Als Versicherungsexperten sind wir auf die besondere Situation von Grenzgängern spezialisiert und bieten Ihnen gerne die Möglichkeit ein kostenfreies Beratungsgespräch wahrzunehmen.

Autor: Holger Kosmund

Holger Kosmund ist seit über 20 Jahren als unabhängiger Finanz- und Versicherungsberater im Raum Lindau am Bodensee tätig. Durch die Nähe zur Schweiz war er in dieser Zeit bereits vielen Grenzgängern bei der optimalen Absicherung und Vorsorge behilflich.

Termin buchen

Werden Sie Teil der Grenzgänger-Community!

Hilfreiche Informationen

Tipps zu Versicherungen und Finanzen

Monatlich aktuelle Newsletter

Über 1.000+ Grenzgänger erhalten bereits hilfreiche Tipps und aktuelle Informationen zum Arbeiten in der Schweiz.

Ihre Anmeldung ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.

Newsletter Anmeldung

5.0 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Google

Das sagen unsere Kunden

Ingo AlbrechtIngo Albrecht
06:37 22 May 23
Super tolle Beratung .Ging auf alle Fragen ein und hat mir die besten Antworten gegeben. Jederzeit wieder. Macht weiter so . Werde euch weiterempfehlen. Gruß aus Oberschwaben.
Robert HajduRobert Hajdu
09:26 08 May 23
Mein Kollege und ich wurden von Herrn Nadeem beraten, welcher uns mit seiner freundlichen, zuvorkommenden und äußerst kompetenten Art enorm weiterhelfen konnte. Wer Fragen zu allen Themen rund um die Versicherungen als Grenzgänger hat, ist hier sehr gut aufgehoben. Vielen lieben Dank nochmals für Ihre Hilfestellungen und Tipps!
Bianca RicherBianca Richer
16:50 05 Apr 23
Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und Betreuung durch Fair Conzept. Herr Jakupi hat sich bisher um all meine Anliegen gekümmert. Sein Einsatz ist hervorragend und er versucht immer, das Beste für einen zu ermöglichen. Dabei ist er immer freundlich. Zudem hat man das Gefühl, dort gut in Versicherungsangelegenheiten aufgehoben zu sein. Herzlichen Dank.
Jan GrölsJan Gröls
09:31 05 Apr 23
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der fair Konzept GmbH gemacht, insbesondere Herr Jakupi hat sich sehr engagiert und kompetent um meine Anliegen gekümmert. Die Beratung war sehr persönlich und auf meine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Die fair Konzept GmbH hat ein breites Angebot an Produkten und Lösungen. Ich bin äußerst zufrieden und empfehle die fair Konzept GmbH sowie Herrn Jakupi uneingeschränkt weiter.
Michael ProkofjewMichael Prokofjew
12:42 01 Apr 23
Ich bin äußerst zufrieden mit der Leistung der Fair Conzept GmbH. Mein Berater der Herr Rahman ist sehr entgegenkommend in den Beratungen und versucht das gesamte Bild zu erfassen, sodass verschiedene Aspekte abgedeckt werden können.Vielen Lieben Dank!
Marco HalderMarco Halder
14:42 15 Mar 23
Sehr gute Beratungsgespräche hinsichtlich Versicherungsschutz als Grenzgänger Deutschland-Schweiz. Die Berater kennen sich bestens mit der Thematik aus und haben zusätzlich auch hilfreiche persönliche Tipps zur Hand. Es wird sich ausgiebig Zeit für die Anliegen genommen. Gute Beratung per Microsoft Teams was einem viel Zeit spart, bei Bedarf ist natürlich aber auch persönliche Beratung vor Ort möglich.
Eva BornscheinEva Bornschein
09:25 25 Nov 22
Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung von Fair Conzept. Ich hatte hauptsächlich mit Herrn Jakupi zu tun, der mit seiner freundlichen Art immer schnell und zuverlässig alle meine Belange bearbeitete und für mich sehr hilfreich war/ist.
Jacqueline HaueisenJacqueline Haueisen
20:21 23 Nov 22
Sehr kompetentes Team, gute Beratung und wirklich Fair.Kann ich nur jedem empfehlen.Es wird einem auch nichts aufgeredet und alles sehr gut erklärt.Tolle Arbeit 👍🏼
Jürgen DerdusJürgen Derdus
14:18 13 Nov 22
Meine Freundin und ich wurden bereits im ersten Gespräch sehr gut beraten und konnten durch die erzielten Informationen positiv nach vorne schauen. Der Gesprächsverlauf war sehr angenehm und motivierend. Besten Dank und auf auf weiter gute Zusammenarbeit. Mit besten Grüßen J. D. und J. D.
Ralf RoesslerRalf Roessler
17:36 09 Nov 22
Sehr kompetente und sympathische Mitarbeiter. Es erfolgte eine sehr ausführliche und umfassende Beratung in einer sehr angenehmen, fast familiären Atmosphäre. Die Mitarbeiter nahmen sich sehr viel Zeit für uns und beantworteten auch alle unsere Fragen zu unserer vollsten Zufriedenheit.Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben und können sie besten Gewissens weiterempfehlen.
Thomas DörrerThomas Dörrer
08:43 17 Oct 22
Hatte heute meinen ersten Termin mit Herr Kosemund über Teamsmeeting. Hervorragend, es wurden alle meine Fragen beantwortet, sehr gute Hinweise gegeben, welche ich gar nicht auf dem Schirm hatte.Erst Mal großes Lob und diese Beratung ist wirklich gut, umfassend und nicht aufdringlich.
Michael G.Michael G.
16:26 04 Oct 22
Ich hatte heute mein erstes Beratungsgespräch mit Holger und ich bin wirklich begeistert! Super sympathisch, nett und sehr informativ! Jede meiner Fragen konnte ausführlich und verständlich beantwortet werden und es wird transparent gesprochen.Absolute Empfehlung !
Marion ZabelMarion Zabel
18:35 26 Sep 22
Super sympathisch, mit viel Humor und nimmt sich sehr viel Zeit. Hervorragende Beratung bzgl. rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen eines Grenzgängers in die Schweiz. Sollte ich meinen Traum verwirklichen können, wird Herr Kosmund auf jeden Fall mein konkreter Ansprechpartner.
David HämmerleDavid Hämmerle
10:48 19 Aug 22
Freundlicher und kompetenter Berater. Kunde steht im Fokus, was mir gefällt. War zur Erstberatung dort und habe ein gutes Gefühl, dass mir gut geholfen werden kann.Empfehlenswert!Viele Dank!
Bernd RettenmeierBernd Rettenmeier
19:22 14 Aug 22
Ich habe einen sehr kurzfristigen Termin benötigt, welchen Herr Senninger dann aber möglich gemacht hat. Das war schon mal großartig.Die Beratung war kurz, knackig und sehr gut verständlich und hat mich bei meiner Entscheidung mit beeinflusst. Supergute, neutrale Beratung - kann ich vorbehaltlos empfehlen.
oliver kohmannoliver kohmann
19:05 12 Aug 22
Sehr sympathische und (soweit ich im Vorfeld erkennen kann) kompetente und umfassende Beratung bzgl. rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen eines Grenzgängers in die Schweiz. Sollte es bei mir konkret werden, werde ich bestimmt auf die Beratung zurück greifen.
FelixFelix
04:59 12 Aug 22
Super angenehm :) Habe eine Beratung als Grenzgänger in Anspruch genommen. Hr. Senninger ist super kompetent und konnte das Thema sehr ausführlich und aber vor allem verständlich erklären. ???????? Ich kann und werde ihn an dieser Stelle nur weiterempfehlen!
Larissa PLarissa P
19:06 18 May 22
Werde seit 5 Jahren von Holger Kosmund und seinem Team betreut. Immer erreichbar, extrem zuverlässig und kompetent. Nicht nur beim Abschluss, sondern auch bei Fragen und Schadensfällen danach. Danke und weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
js_loader