Aufenthalter: Arbeiten und Leben in der Schweiz
Sorgenfrei und sicher auswandern
Umfangreiche Informationen
Vorsorge- & Versicherungs-Check
Kostenfreie & unabhängige Beratung
Wichtige Themen für Aufenthalter
Krankenversicherung für Aufenthalter
Die Krankenversicherung ist Pflicht für alle, die in der Schweiz arbeiten. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und worauf es dabei ankommt.
Wenn sie in die Schweiz ziehen, müssen Sie alle vorhandenen Versicherungen prüfen und überdenken. Auch kommen evtl. weitere hinzu.
Mit dem Umzug in die Schweiz treten Sie auch in ein anderes Rentensystem ein. Auch die private Vorsorge wird in der Schweiz anders gehandhabt.
Planen Sie wieder nach Deutschland zurückzuziehen? Ihre Pensionskasse und einige weitere Themen werden dann wichtig.
Kostenfreier Versicherungs-Check für Aufenthalter
1. Beraten
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und ermitteln, was Ihnen wichtig ist. Vertrauen ist das Fundament unserer Arbeit.
2. Prüfen
Wir prüfen Ihre Versicherungen auf Gültigkeit in der Schweiz und decken Versorgungslücken auf.
3. Optimieren
Wenn Versicherungen ersetzt, ergänzt oder verbessert werden können, zeigen wir Ihnen dies transparent auf.
4. Versichern
Wir sind nicht nur beim Abschluss persönlich für Sie da, sondern auch im Schadensfall und darüber hinaus!
Weitere Themen
Die Krankenversicherung ist Pflicht für alle, die in der Schweiz arbeiten. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und worauf es dabei ankommt.
Die Pflegeversicherung ist – anders als in Deutschland – keine Pflicht in der Schweiz. Sie sollte dennoch unbedingt abgeschlossen werden.
Wer im Alter unbeschwert leben möchte, muss heute schon vorsorgen. Als Grenzgänger sind einige Besonderheiten zu beachten.
Die Krankenversicherung ist Pflicht für alle, die in der Schweiz arbeiten. Wir zeigen, welche Optionen es gibt und worauf es dabei ankommt.
Die günstigsten Tarife 2023
Vergleich aller Schweizer Versicherungen
Kostenfreie Experten-Beratung
Neueste Artikel für Aufenthalter
- Mindestlöhne in der SchweizIn der Schweiz gibt es keinen nationalen Mindestlohn. Einige Kantone haben jedoch einen Mindestlohn auf kantonaler Ebene festgelegt. Wir beleuchten hier, was dies für Schweizer und Grenzgänger bedeutet. Kein nationaler … Weiterlesen …
- So viele Grenzgänger arbeiten 2022 in der SchweizDas schweizerische Bundesamt für Statistik meldet für das 4. Quartal 2022 so viele Grenzgänger wie noch nie. 380.000 Grenzgänger sind zu diesem Zeitpunkt in der Schweiz gemeldet. Über die Hälfte … Weiterlesen …
- FamilienversicherungGrenzgänger haben drei Optionen der Krankenversicherung in der Schweiz. Die schweizerische Krankenversicherung nach KVG, die freiwillige Versicherung in der gesetzlichen Deutschen Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung in Deutschland. Die … Weiterlesen …